Wittkittels - Rezepte & Trinkrituale
Kümmel pur – Der ehrliche Genuss
20ml oder 40ml? Was ist richtig?
Lütt un Lütt – Der hanseatische Klassiker mit Tradition
Was bedeutet Lütt un Lütt und wie trinkt man es richtig?
Hamburg Fire – Der Drink, der brennt
Wittkittels Kümmel, Overproof Rum, Zimtsirup, Limettensaft, Cranberrysaft, Eiswürfel, Zimt & Orangenzeste zur Dekoration
Hamburg Fire & Ice – Kalt und scharf zugleich
Wittkittels Kümmel, Ginger Beer, frischer Limettensaft, Zuckersirup, Cayennepfeffer , oder eine kleine Chili (zerkleinert), Eiswürfel, Limettenscheibe zur Dekoration
Wittkittels Punch – Wärmender Genuss mit hanseatischem Charakter
Wittkittels Kümmel, heißer Apfelsaft oder Apfelpunsch, Honig oder Zuckersirup, Zimtstange, Apfelscheibe zur Garnitur
Nordic Mule – Der hanseatische Twist auf den Klassiker
Wittkittels Kümmel, Ginger Beer, Limettensaft, Eiswürfel, Gurke & Minze
Hamburg Negroni – Der Klassiker mit hanseatischer Seele
Wittkittels Kümmel, roter Wermut, Campari, Eiswürfel, Orangenzeste zur Garnitur
Hamburg Breeze – Frisch, fruchtig, hanseatisch
Wittkittels Kümmel, naturtrüber Apfelsaft, frischer Zitronensaft, Zuckersirup, Eiswürfel, Apfelscheibe und frische Minze zur Garnitur
Wittkittels Tonic – Frisch, herb, hanseatisch
Wittkittels Kümmel, Tonic Water, frischer Zitronensaft, Eiswürfel, Zitronenzeste oder frische Kräuter zur Garnitur
Hamburg Sour – Der hanseatische Cocktail mit Charakter
Wittkittels Kümmel, Cranberrysaft, Limettensaft, Grapefruitsaft, Zucker, Eiswürfel, Minze, Grapefruit