Der Negroni ist eine Ikone der Barkultur – bitter, komplex und elegant. Doch was passiert, wenn man ihm eine norddeutsche Seele verleiht? Der Hamburg Negroni ersetzt Gin durch Wittkittels Kümmel und bringt damit eine würzige Tiefe in den Cocktail. Ein Negroni mit Ecken, Kanten und echtem hanseatischen Charakter.
🍸 Warum Hamburg Negroni?
Ein klassischer Negroni besteht aus Gin, rotem Wermut und Campari. Doch Wittkittels Kümmel gibt dem Drink eine neue Dimension – würziger, leicht pfeffrig und mit einem Hauch von Anis und Kräutern. Dadurch bekommt der Negroni mehr Tiefe und eine norddeutsche Note, die perfekt zur bitteren Süße von Wermut und Campari passt.
🛠 Rezept: So mixt du den Hamburg Negroni
Zutaten:
✔ 3 cl Wittkittels Kümmel
✔ 3 cl roter Wermut
✔ 3 cl Campari
✔ Eiswürfel
✔ Orangenzeste zur Garnitur
Zubereitung:
1️⃣ Eiswürfel in ein Rührglas geben.
2️⃣ Wittkittels Kümmel, roten Wermut und Campari hinzufügen.
3️⃣ Mit einem Barlöffel gut verrühren.
4️⃣ In ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas abseihen.
5️⃣ Mit einer Orangenzeste garnieren und genießen!
🍊 Warum Kümmel im Negroni?
Gin bringt klassischerweise Wacholder und Frische in den Negroni – Kümmel hingegen bringt eine tiefere, würzige Note, die perfekt mit der Bitterkeit von Campari und der Süße des Wermuts harmoniert. Ein Cocktail für alle, die gerne über den Tellerrand hinausdenken.
🔥 Fazit: Ein hanseatischer Negroni mit Charakter
Der Hamburg Negroni ist kräftig, intensiv und herb-würzig – ein Drink für echte Genießer. Ob als Aperitif oder Feierabenddrink, dieser Cocktail verbindet italienische Raffinesse mit norddeutscher Ehrlichkeit.
Prost!
Weitere Rezepte
Kümmel pur – Der ehrliche Genuss
20ml oder 40ml? Was ist richtig?
Lütt un Lütt – Der hanseatische Klassiker mit Tradition
Was bedeutet Lütt un Lütt und wie trinkt man es richtig?
Hamburg Fire – Der Drink, der brennt
Wittkittels Kümmel, Overproof Rum, Zimtsirup, Limettensaft, Cranberrysaft, Eiswürfel, Zimt & Orangenzeste zur Dekoration