Kostenloser Versand ab 20 €*

Erfahre mehr über die Geschichte der Wittkittel

Wenn der Wind über die Elbe fegt und die Nächte länger werden, braucht es einen Drink, der von innen wärmt. Wittkittels Punch ist genau das – ein heißer, kräftiger Punsch, inspiriert von alten Seemannstraditionen. Würziger Kümmel trifft auf fruchtigen Apfel, süßen Honig und eine feine Zimtnote – perfekt für kalte Tage und gesellige Abende.

🔥 Warum Wittkittels Punch?

In den alten Hamburger Hafenkneipen wusste man: Ein starker Punsch gehört zum Winter dazu. Früher mischten Seeleute Rum oder Branntwein mit warmem Apfelsaft und Gewürzen, um sich gegen die Kälte zu wappnen. Heute bringen wir dieses traditionelle Rezept in eine neue Form – mit Wittkittels Kümmel als besondere Zutat.

Das Ergebnis? Ein tief aromatischer Punsch, der wärmt und perfekt zur norddeutschen Winterzeit passt.

🛠 Rezept: So machst du Wittkittels Punch

Zutaten für 1 Portion:

4 cl Wittkittels Kümmel
10 cl heißer Apfelsaft oder Apfelpunsch
1 cl Honig oder Zuckersirup
1 Zimtstange
1 Apfelscheibe zur Garnitur

Zubereitung:

1️⃣ Den Apfelsaft zusammen mit der Zimtstange langsam in einem Topf erhitzen (nicht kochen!).
2️⃣ Wittkittels Kümmel und Honig in ein hitzebeständiges Glas geben.
3️⃣ Den heißen Apfelsaft darüber gießen und vorsichtig umrühren.
4️⃣ Mit einer Apfelscheibe und der Zimtstange garnieren.
5️⃣ Langsam genießen und die Wärme spüren!

🍏 Warum passt Kümmel perfekt in einen Punsch?

Kümmel bringt eine tiefe, würzige Note, die perfekt mit der Süße des Apfels und der Wärme von Honig und Zimt harmoniert. Während klassischer Punsch oft mit Rum oder Wein gemixt wird, sorgt Wittkittels Kümmel für eine neue, spannende Geschmacksrichtung – angenehm kräuterig, aber wunderbar ausgewogen.

🔥 Fazit: Nordischer Punsch für kalte Tage

Ob an Deck eines Schiffes oder am heimischen Kamin – Wittkittels Punch ist genau das Richtige, wenn es draußen stürmt und drinnen gemütlich wird. Ein Drink, der die Traditionen des Nordens bewahrt und modern interpretiert.

Prost und warme Grüße aus Hamburg!