Ein Drink, der mit den Sinnen spielt: Hamburg Fire & Ice ist gleichzeitig kühl und feurig. Die Mischung aus Kümmel, Ginger Beer, Limette und Chili sorgt für ein aufregendes Geschmacksabenteuer, das perfekt zur rauen Atmosphäre Hamburgs passt.
🔥 Rezept: Hamburg Fire & Ice (Scharf & Erfrischend)
Zutaten:
-
4 cl Wittkittels Kümmel
-
6 cl Ginger Beer
-
2 cl frischer Limettensaft
-
1 cl Zuckersirup
-
1 Prise Cayennepfeffer oder eine kleine Chili (zerkleinert)
-
Eiswürfel
-
Limettenscheibe zur Dekoration
Zubereitung:
1️⃣ Alle Zutaten außer Ginger Beer mit Eis shaken und in ein Tumbler-Glas abseihen.
2️⃣ Mit Ginger Beer auffüllen und vorsichtig umrühren.
3️⃣ Mit einer Prise Cayennepfeffer oder einer Limettenscheibe garnieren.
🌡 Warum Hamburg Fire & Ice?
Der Kontrast zwischen kühlendem Ginger Beer und scharfem Chili sorgt für ein prickelndes Erlebnis. Die Würze des Kümmels passt perfekt dazu und rundet den Geschmack mit seiner charakteristischen Kräuternote ab.
🔥 Fazit: Der Drink mit der doppelten Wirkung
Hamburg Fire & Ice ist nichts für schwache Nerven. Ein Drink, der im ersten Moment erfrischt und dann mit feuriger Schärfe überrascht. Für alle, die Kümmel mal anders erleben wollen.
Weitere Rezepte
Kümmel pur – Der ehrliche Genuss
20ml oder 40ml? Was ist richtig?
Lütt un Lütt – Der hanseatische Klassiker mit Tradition
Was bedeutet Lütt un Lütt und wie trinkt man es richtig?
Hamburg Fire – Der Drink, der brennt
Wittkittels Kümmel, Overproof Rum, Zimtsirup, Limettensaft, Cranberrysaft, Eiswürfel, Zimt & Orangenzeste zur Dekoration